Orte: Guayaquil, Cuenca, Baños de Agua Santa, Latacunga, Quito, Galapagosinseln Baltra, Isla Floreana, Isla Santa Cruz, Isla Españoa, Isla San Cristobal, Isla Lobos


Wir sind sehr begeistert und positiv überrascht von Ecuador. Auch wenn uns überall von den Einheimischen gesagt wurde, passt auf eure Sachen auf. Wir haben uns nirgendwo unsicher gefühlt. Genau das Gegenteil war der Fall, Frank wurde noch sein Portemonnaie im Localbus hinterher getragen.
Menschen: Die Menschen waren sehr herzlich und auch hier haben wir uns sehr wohl gefühlt.
Landschaft: Das gesamte Land ist überall unheimlich grün und auch sehr bergig, damit haben wir überhaupt nicht gerechnet.
Unterkünfte: Unsere Unterkünfte lagen in Ecuador zwischen 13,00 bis 42,00 Euro für ein Doppelzimmer mit eigenem Bad pro Nacht.
Verkehr: Der Verkehr ist hier recht gemächlich und es wird auch auf der richtigen Seite gefahren also rechts.
Essen: In Ecuador haben wir auch einige typische Gerichte probiert. Ceviche das ist roher Fisch mit Tomaten, Zwiebeln, Gewürze, Paprika. Canelazo ist ein heißer Cocktail eine Art Glühwein aus Naranjillasaft, Zimt, Nelken und Zuckerrohr-Aguardiente. Encebollado, ein Salat aus Thunfisch, Yukka, Tomaten und Zwiebeln. Das ganze wird mit Popcorn gegessen. Locro de papa’s eine Kartoffelsuppe aus verschiedenen Sorten Kartoffeln. Es war alles sehr lecker.
Klima: Da wir viel in den höheren Gebieten unterwegs waren, wurde es abends recht kühl und lange Sachen waren nicht verkehrt. Auf Galapagos war es durchweg sonnig und angenehm warm. Im Amazonas Gebiet war es ebenfalls durchgängig angenehm warm aber es regnete auch regelmäßig. Somit kann man dann auch am eigenen Leib erfahren warum man das Regenwald nennt 😄.
Internet: Wir haben erst 42,00 Euro für 4 Wochen bezahlt aber leider war es ein Betrug und wir haben nach 3 Tagen nochmal für 10,00 Euro einen Datentarif für 30 Tage mit 30 GB gekauft.
Negatives: Besonders hat es genervt das der Strom jeden Tag nur begrenzt zur Verfügung gestanden hat. Wir haben es schätzen gelernt, das man diese Probleme in Deutschland nicht hat. Das schlechte Internet auch, in den Städten, war genauso nervig.