21 2-Tagestour zum Karen Hill Bergdorf Do. 01.- Fr. 02.02.24

DONNERSTAG: Wir wurden morgens von einem Kleinbus mit unserem gesamten Gepäck abgeholt. Unser Gepäck konnten wir für die 2 Tage bei dem Touroffice lassen. Es wurden noch 4 Männer (2 Deutsche, 1 Holländer und 1 Amerikaner der in China lebt) abgeholt. Ich war drauf und dran schon jetzt auszusteigen, da es nun 5 Männer in Alter von 20, 36, 56 (Frank) und 60 Jahren und dann ich. Na super, Frank hat mir gut zugeredet und mich ermutigt, das ich es schon schaffen werde, dann schauen wir mal.

Nachdem alle Personen eingesammelt waren, wurde ein kurzer Stopp an einem lokalen Markt gemacht. Es war alles sehr sauber an den Ständen – hier hätte man gut zu essen einkaufen können. Nach ca. 1,5 Stunden Busfahrt sind wir an dem Trekking Ausgangspunkt angekommen, dort hat uns unserer Guide für die nächsten 2 Tage in Empfang genommen. Als erstes wurden wir gefragt, ob wir Toilettenpapier benötigen, da es bei unserer Unterkunft keines gibt, also erst mal Papier einkaufen.

Also auf geht es zur Wanderung mit Gepäck für die 2 Tage auf dem Rücken. Es ging gleich steil den Berg hinauf und meine Befürchtung, dass ich die langsamste bin, hat sich zum Glück erstmal nicht bestätigt. Der 60. jährige Amerikaner war noch langsamer als ich. Puh erstmal Glück gehabt. Es stellte sich schnell heraus, dass die Gruppe echt toll ist. Nach ca. 2,5 Std. guter Anstiege und Abstiege sind wir an einem tollem Wasserfall angekommen und hier war erst einmal Erfrischung im Wasser unter bzw. hinter dem Wasserfall angesagt. Das Mittagessen haben wir hier auch bekommen.

Gestärkt ging es ca. 2 Std. weiter in Richtung der Unterkunft. In dem Karen Hill Bergdorf leben 100 Familien unter sehr einfachen Bedingungen (kein fließendes Wasser aber Strom) mit Hunden, Hühner, Schweine, Rinder, es gibt eine Schule mit Sportplatz, ein Barbier, ein „Supermarkt“, ein Café. Unsere gemeinsamen Betten waren in einem separaten Haus mit Terrasse. Der Kühlschrank war gut gefüllt mit Getränken z.B. Wasser, Cola und natürlich Chang (Bier, da haben wir aber gut zu tun, wenn das Bier weg soll).

Nach kurzer Erholung gab es eine Ortführung vom Guide quer über alle Grundstücke die gehen in eins über. Beim Sportplatz angekommen, wurden die fünf Männer, gleich von den einheimischen Jungen, zum Fussball spielen animiert. Solange hat Frank, glaube ich, in seinem Leben noch kein Fußball gespielt, er hat sich wacker geschlagen und sogar ein Tor geschossen. Wieviele Tore insgesamt geschossen wurde oder wer gewonnen hat, war völlig egal. Es zählte nur der Spaß für alle.

Zum Abendessen gab es Reis mit drei Currys (Gemüse, Kürbis oder Kartoffeln) sowie Obst, es war sehr lecker und reichlich. Gut gesättigt wurde ein kleines Feuer angemacht, in dem noch lila Kartoffeln geschmort wurden, wer sollte das alles noch essen? Auch hier gab es einige Hunde von Welpen bis Hündin. Die haben sich später tatsächlich fast in die Glut gelegt und dort geschlafen, unglaublich. Auch der Sternenhimmel war unglaublich. Noch nie haben wir den Nachthimmel mit eine solchen Sternendichte gesehen.

Unsere Nacht war leider nicht so angenehm, erst einmal waren die Matratzen sehr dünn und somit lag man eigentlich auf den Brettern und zusätzlich war es auch sehr kalt trotz Decke und langen Sachen. Aber was soll es, selbst gewähltes Schicksal.

FREITAG: Um 8.30 Uhr gab es American Breakfast. An diesem Tag hat uns ein andere Guide auf die Wanderung begleitet. Am heutigen Tag war ich nun doch die langsamste, da der 60zig jährige Amerikaner ausgestiegen ist und hat sich mit dem Moped abholen lassen. Na was soll’s das schaffe ich nun noch. Nach gut 2 Std. bergauf und bergab waren wir an der Elefantenschutzstation angekommen. Hier durften wir die Elefanten füttern und auch mit ihnen baden. Auch eine Elefantendusche gab es. Allerdings kalt. Die warme Dusche hätte es am anderen Ende des Elefanten gegeben 😂.

Zum Mittagessen gab es Pai Thai (Nudeln mit Gemüse, Ei und Hühnchen) – sehr lecker. Danach wurden wir mit dem Kleinbus erst zu einem weiteren Wasserfall gefahren – hier konnten wir leider nicht baden, da es nicht in den Zeitplan gepasst hat. Weiter ging es zur Bambusflossfahrt auf dem Mae Wang Fluss. Wir haben direkt auf den Bambusholz gesessen und es wurde auf jeden Fall nass. Badesachen waren schon nicht schlecht. Der Flossfahrer musste schon ganz gut lenken können, nach ca. 40 min. Fahrt ging es zurück nach Chiang Mai.

Gegen 17.30 Uhr waren wir an dem Touroffice angekommen und mussten uns leider noch ein weiteres Taxi nehmen, da unsere neue Unterkunft nicht im Abholbereich der Touren lag. Während wir auf das Taxi warteten, erzählte die Mitarbeiterin aus dem Office, dass am nächsten Tag das Blumen Festival in Chiang Mai sei. Also haben wir kurzfristig noch eine zusätzliche Nacht gebucht, den bereits gebuchten Bus haben wir einfach verfallen lassen und das Zimmer in Pai wird nun erst ab dem 04.02.24 gebucht.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen